Die mazedonischen Eisenbahnen wurden nach EU-Recht in Infrastrukturbetreiber und -betreiber aufgeteilt. Für die kommenden Liberalisierungsschritte und die Umsetzung der EU-Vorschriften muss ein Entgeltregime für die Nutzung der Infrastruktur eingeführt werden. Die Trassenpreise (TAC) müssen kostenorientiert und marktorientiert eingeführt werden. Der Berater hat ein TAC-System geschaffen, das sich an den Kosten des IB orientiert und die Marktbedürfnisse des Güter- und Personenverkehrs widerspiegelt. Darüber hinaus wurde eine Software zur Kapazitätsvergabe ausgeschrieben und angeschafft, um das Fahrplanverfahren zu verbessern und die Zugangsentgelte automatisch zu berechnen. Ein Mehrjahresvertrag (Multi-Annual-Contract, MAC) wurde entwickelt und empfohlen, um die langfristige finanzielle Unterstützung und Wartung der Infrastruktur zu gewährleisten.
Mazedonien TAC
Track-Access-Gebühren-Methodologie-Review, IT-Tender-Verfahren für Software-Support von IM, Finanzanalyse von IM zur Anpassung von TAC, EBRD
Ziel
- Überprüfung und Anpassung der Methodik der Zugangsentgelte
- Kostenkalkulation des Infrastrukturbetreibermarktes
- Analyse der Auswirkungen der TAC
- IT-Ausschreibungsverfahren für Fahrplansoftware für
- IM Finanzanalyse des IB zur Anpassung der TAC
- Entwicklung eines Mehrjahresvertrages
Fokus
Infrastruktur, Reform, Fracht, IT, Finanzen/Business